„
“
Zum Einstieg wird das Notenlesen sowie Grundlagen in der Musiktheorie, Rythmusschulung und Gehörbildung vermittelt. Darauf aufbauend biete ich je nach Interesse verschiedene Lernfelder an, wie Blatt- und Melodiespiel, Zusammenspiel (vierhändig oder mit anderen Instrumenten), Liedbegleitung, Singen zum Klavier, Improvisation, Transposition, Werkerarbeitung für fortgeschrittene Schüler sowie Vorbereitung auf Wettbewerbe oder ein Musikstudium.
Da ich selbst ursprünglich eine klassische Ausbildung erhalten habe, kann ich besonders in diesem Bereich ein umfangreiches Wissen vermitteln. Darüber hinaus habe ich im Lauf der Jahre auch im Bereich Populärmusik viel Erfahrung sammeln können. Aus diesem Grund biete ich neben klassichen Musikstücken beispielsweise auch im Genre Jazz, Pop, Swing, Blues oder Soul Klavierunterricht an.
Einzeln oder in Gruppen
Preise
Wöchentlicher Unterricht
30 Min.: 70€ mtl. und 45 Min.: 95€ mtl.
5er Karte (je 45 Min.): 160€
Ferien
In den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Bei normaler Vertragsbindung werden die Monatspreise auch in Ferienzeiten bezahlt. Es handelt sich um Pauschalpreise, die auf das ganze Jahr umgelegt sind.
5-er Karten
Für Schüler, die nicht regelmäßig kommen können, biete ich 5er-Karten an. Hier werden nur die einzeln vereinbarten Klavierstunden bezahlt.
Termine
Klavierunterricht nach Vereinbarung
(30 oder 45 Minuten pro Woche)
Geschenkidee
Verschenken Sie einen Gutschein für eine individuelle Anzahl an Unterrichtstunden.
Yuko Miyata-Rauch,
Im Klingen 23, 64665 Alsbach
05. Februar, 14:00: Schülervorspiel
Freie evangelische Gemeinde
Am Bahnhof 1, 64342 Seeheim-Jungenheim
„
“
Die Klangmassage ist eine sehr sanfte und dennoch tiefreichende Massageform, bei der verschiedene Klangkörper wie z.B. Klangschalen und Monochord auf oder über dem Körper des Behandelten positioniert und angespielt werden. Die entstehenden Schwingungen übertragen sich auf das umgebende Energiefeld sowie den Körper und schwingen bis tief in das Gewebe hinein.
Die sanften Massage kann im gesamten Körper wirkungsvoll Blockaden, Spannungen und Verhärtungen lösen. Darüber hinaus fördern die Schwingungen einen tiefen Entspannungszustand. Das Selbstbewusstsein, die Kreativität und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden positiv beeinflusst. Klangmassagen können andere Heilmethoden begleitend unterstützen.
Klangmassagen können bei vielen Problemen eine große Hilfe sein, wie bei Stress, Schlafstörungen, Migräne, Burnout Syndrom, Tinnitus, Durchblutungsstörungen, Verdauungs- und Menstruationsbeschwerden, Schmerzen, Blockaden, Verspannungen, Zahnschmerzen bei Babys und Kleinkindern, sowie bei der Regeneration nach Krankheiten und Operationen.
Klangmassagen sind für alle Menschen geeignet, die sich neben dem Alltag und der Arbeit nach Entspannung und einem wohltuenden Ausgleich sehnen. Dabei spielt das Alter keine Rolle. Besonders empfehlenswert ist die Massage für Frauen in der Schwangerschaft (ab dem vierten Monat) und nach der Geburt zusammen mit dem Baby.
Die Klangbehandlung wird zur tiefen Entspannung eingesetzt. Sie zielt nicht auf eine Heilung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen, sondern wirkt unterstützend. Sie ersetzt auch keine medizinische Heilbehandlung. Für die Behandlung von körperlichen oder psychischen Problemen ist immer der Facharzt zuständig.
In den Wellnesskursen wird ein Körpermonochord angespielt, dessen Frequenzen sich über die Haut auf den gesamten Körper übertragen. Die feinen Vibrationen wirken auf Zellebene und vereinigen Körper, Geist, Gefühle, Denken, Zeit und Raum. Durch diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, zu neuer Kraft und inneren Ruhe zu finden.
Preise
Mit kurzem Vor-/Nachgespräch & Nachruhe
Einzelmassage: 60 Min.: 60€, 90 Min.: 80€
Paarmassage: 90 Min.: 50€ pro Person
Termine
Termine für eine Massage finden nach Absprache statt.
Weiteres Angebot
Außerdem biete ich Hausbesuche oder Klangmassagen in Hotels, Seniorenheimen etc. an und gestalte für Sie gerne nach Ihren persönlichen Wünschen ein individuell angepasstes Klangmassagen-Angebot.
Yuko Miyata-Rauch,
Im Klingen 23, 64665 Alsbach
Einzeln oder in Gruppen
Ziele
Die Teilnehmer(innen) erwerben Basiswissen über die Einsatzmöglichkeiten von Obertoninstrumenten. Durch Selbsterfahrung werden sie für die Wirkung von Klängen auf Körper, Geist und Seele sensibilisiert und dazu qualifiziert, in der eigenen Praxis selbstständig Obertoninstrumente für therapeutische und pädagogische Zwecke zu nutzen.
Inhalte
Indikationen und Kontraindikationen der Klangmassage / Eigene Arbeitshaltung und Körperwahrnehmung / Lagerung und Umgebung für die Behandlung / Wirkungsweise von Tönen auf den Organismus und Klangresonanz / Meridian- und Aurastärkung mit Klangschalen / Klassischer Ablauf einer Klangmassage / Grundlagen der Klangmassage mit drei Klangschalen / Sonderform der Klangschalenbehandlung in Theorie und Praxis
Voraussetzungen
Einfühlungsvermögen / Freude am Umgang mit Menschen / Fähigkeit zur Selbstreflextion / Musikalische Kenntnisse und Fertigkeiten sind nicht erforderlich.
Yuko Miyata-Rauch
Im Klingen 23, 64665 Alsbach
„
“
Während meines Studium am „Kunitachi College of Musican“ in Tokyo begann ich mich das erste mal intensiv mit der Musik zu beschäftigen und entdeckte meine Leidenschaft für das Klavierspiel. Um mein Wissen weiter zu vertiefen, zog ich nach Deutschland, um zuerst in Darmstadt „Klavier“ mit Schwerpunkt „Künstlerischer Aufbau“ an der Akademie für Tonkunst bei Friederike Richter, sowie Matthias Graeff-Schestag und später an der Musikhochschule Saar bei Robert Leonardy und Jean Micault zu studieren. Zusätzlich belegte ich Meisterkurse bei Alexander Rössler und Prof. Jean Micault.
Um meine Musik mit anderen Menschen zu teilen, bin ich bereits international aufgetreten, wie in Deutschland, Japan, Österreich, Frankreich und Italien. Außerdem beteiligte ich mich an mehreren Aufführungen bei dem Festival „Tage für Neue Musik“ in Darmstadt oder gebe Klavierkonzerte zusammen mit dem Akademieorchester in der „Centralstation Darmstadt“ sowie bei dem „Internationalen Kammermusik-Festival“ in Horn und dem „Kulturaustauschprojekt“ in Tobago und Trinidad. Für meine musikalischen Leistungen gewann ich 2007 den ersten Preis bei der „Concours de piano Madeleine de Valmalete“.
Da ich fasziniert von der Wikung der Klangmassage war, nahm ich an dem Basisseminar „Klangmassage“ bei Dietrich Lahr in Darmstadt und später an der Weiterbildung zur Klangtherapeutin bei Anja Nothelfer teil. Einen zertifizierten Abschluss zur Klangmassagetherapeutin und Klangpädagogin erlangte ich an der „Thramedus Akademie für Gesundheit“ in Hamburg.